Parkleitsystem von MSR-Traffic aus Niederbayern und MSR-Austria ermöglicht Smart Parking in der Saughalle.
Ziel von Geschäftsführer Hans Hoffelner war es, die Nutzung der Saughalle effizienter zu machen und Smart Parking - Lösungen anzubieten. Nach dem vollautomatisierten Waschvorgang kann der Fahrer anschließend die Reinigung selbständig in der Saughalle „finalisieren“. Innenraum-, Fußmattenreinigung, Duftsprays etc. können dort kostenlos genutzt werden.

©Copyright MSR-Austria - Saughalle der Waschanlage Washplex
Das Problem des Betreibers liegt auf der Hand – zu Spitzenzeiten ist die Halle komplett ausgelastet, da die meisten Kunden das kostenlose Angebot gerne mitnehmen. Dabei wird schnell vergessen, dass auch die nächsten Kunden - aus der Waschstraße kommend - dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen möchten.
Lösung von MSR-Traffic und MSR-Austria
Ein intelligentes Parkleitsystem zeigt dem Nutzer an, dass ihm 15 min zur Verfügung stehen, den kostenlosen Service in Anspruch zu nehmen. Bei zu langen Stehzeiten wird der Nutzer explizit darauf hingewiesen.

©Copyright MSR-Austria - LED-Matrixanzeige, Saughalle Washplex
Dynamische LED-Matrixanzeigen über jeder Saugbox starten in Echtzeit einen 15-Minuten-Zähler, sobald die jeweilige Box belegt ist. Die Belegungserfassung erfolgt über die von MSR mittig über dem Stellplatz positionierten Ultraschallsensoren mit integrierten Status-LEDs. Hier gehts zum Video.
Spätestens nach 15 Minuten sollte das Fahrzeug die Saugbox wieder verlassen, um den nachkommenden gewaschenen Fahrzeugen eine freie Box anbieten zu können. Wird die Zeit überschritten, zählt der Counter im Display aufwärts und der Betreiber erhält die Information über die Software ParkGard®Control Center (PGCC) von MSR-Traffic, dass der Stellplatz zu lange belegt ist.
Weitere Informationen zur Einzelplatz-Überwachung mit Ultraschallsensoren sehen Sie im Video.
Das Herzstück des intelligenten Parkleitsystems – das ParkGard® Control Center (PGCC)

©Copyright MSR-Traffic - Intelligentes Parkleitsystem ParkGard® Control Center (PGCC)
Das PGCC stellt die Verbindung zu den Ultraschallsensoren her und gibt die Zählinformationen auf den entsprechenden LED-Matrix-Anzeigen wieder. Das PGCC ist für die Steuerung des Parkleitsystems, die Speicherung historischer Daten, das Erstellen der Statistiken, die Visualisierung des laufenden Betriebes und die Kommunikation mit anderen Systemen zuständig.
MSR-Austria (www.msr-austria.at) wurde mit diesem spannenden Projekt durch den Partner Neuhauser Verkehrstechnik GmbH & Co KG beauftragt.